Skip to content

6-Monats-Seminar

Studium zum Digital Marketing Manager mit KI & Social Media

6-Monats-Seminar

Studium zum Digital Marketing Manager mit KI & Social Media

4.500,00 €
zzgl. MwSt. / Preis je Teilnehmer

Fit für die KI-Ära – Ihre Karriere im neuen Marketing-Zeitalter

Das Marketing befindet sich im größten Wandel seiner Geschichte. Digitalisierung, datengetriebene Systeme und vor allem Künstliche Intelligenz prägen eine neue Ära der Kommunikation. Unternehmen, die heute erfolgreich sein wollen, brauchen mehr als kreative Ideen – sie benötigen datenbasierte Entscheidungen, automatisierte Prozesse und personalisierte Kundenerlebnisse in Echtzeit.

Digitale Technologien und KI haben das klassische Marketing grundlegend verändert. Aus einem ergänzenden Kommunikationskanal ist ein zentraler strategischer Erfolgsfaktor geworden. Wer diese Entwicklungen versteht und gezielt nutzt, gestaltet die Zukunft des Marketings – präzise, skalierbar und intelligent gesteuert.

Die Rolle des Digital Marketing Managers ist dabei von entscheidender Bedeutung. Klassisches Marketingwissen allein reicht nicht mehr aus. Gefragt sind Expertinnen und Experten, die KI-gestützte Tools souverän einsetzen, Daten strategisch interpretieren und kanalübergreifende Kampagnen automatisiert steuern können. Nur so bleibt ein Unternehmen in einer zunehmend digitalen und dynamischen Marktlandschaft wettbewerbsfähig.

Lernziele

Nach Abschluss der Weiterbildung sind Sie in der Lage, digitale Marketingstrategien datengetrieben, automatisiert und KI-gestützt umzusetzen.
Sie kennen die wichtigsten Tools, Technologien und Erfolgskennzahlen und können Kampagnen kanalübergreifend planen, auswerten und optimieren.

Der Fokus liegt auf der direkten Verbindung von Marketingstrategie, Technologie und Praxis – mit realen Projekten, echten Kundendaten und internationalem Expertenwissen.

Lehrkonzept

  • Praxisnah: reale Fallstudien, Kundenprojekte & Anwendung modernster Tools
  • Interaktiv: Live-Unterricht aus dem Studio mit internationalen Gastdozenten
  • International: Modul aus Kapstadt (University of Cape Town)
  • Wissenschaftlich fundiert: akademischer Standard mit praxisorientierter Didaktik
  • Hands-on: sofortige Umsetzung des Gelernten im eigenen beruflichen Kontext

Geplante Seminarinhalte

  • Integrierte Kommunikation & Markenmanagement
  • Multi-Channel-Marketing, CRM & Dialogmarketing
  • KI-gestützte Kundenanalyse, Segmentierung & Personalisierung
  • Automatisierung durch Chatbots & Predictive Targeting
  • SEO-Grundlagen & KI-basierte Trendanalyse
  • Datenmanagement, IT-Sicherheit & Cloud-Technologien
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO) & SEA mit KI-Tools
  • Keyword-Analyse, Content-Optimierung & Bid-Management
  • Social Media Management mit KI-Unterstützung
  • Automatisierte Kampagnenplanung & Social Listening
  • Influencer-Marketing & KI-gestützte Erfolgsmessung
  • Strategische Content-Planung & KI-basierte Content-Erstellung
  • Storytelling, Seeding & Native Advertising
  • Affiliate- & Performance-Marketing mit KI-Analyse
  • Personalisierte Produktempfehlungen & Shoppable Content
  • E-Commerce & Headless Commerce Strategien
  • Display Advertising & dynamische Werbemittel mit KI
  • Online-PR, Krisenkommunikation & Reputationsmanagement
  • Newsletter-Marketing & Conversion-Optimierung
  • Predictive Analytics, Chatbots & Automatisierung
  • Web3, Metaverse & immersive Kundenerlebnisse
  • Nachhaltigkeit & Ethik im KI-Marketing
  • Durchführung realer Kundenprojekte
  • KI-basierte Zielgruppenanalyse & Strategieentwicklung
  • Design Thinking & agile Methoden (Scrum, Kanban)
  • Präsentationstechniken & KI-gestützte Visualisierung
  • Soft Skills: Kreativität, kritisches Denken, interkulturelle Kompetenz

Ihre Vorteile

Praxisprojekte mit realen Kunden

Live-Unterricht aus professionellem Studio

Internationale Perspektive (u. a. University of Cape Town)

Kleine Gruppen & persönliche Betreuung

30 ECTS-Punkte & Hochschulzertifikat

Anrechenbar auf den MBA Marketing 4.0

Förderfähig über Kompass-Programm

Wissenschaftlich fundiert & sofort umsetzbar

An wen richtet sich das Seminar

Die Weiterbildung richtet sich an alle, die fundierte Kenntnisse im digitalen und KI-gestützten Marketing aufbauen oder vertiefen möchten:

  • Marketing- und Kommunikationsprofis
  • Fach- und Führungskräfte mit Digitalisierungsfokus
  • Projektmanager:innen, Social Media- und Content-Spezialist:innen
  • Quereinsteiger:innen aus kreativen, kaufmännischen oder technischen Berufen
  • Unternehmer:innen, die ihre digitale Marketingstrategie ausbauen wollen

Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Hochschulzertifikat „Digital Marketing Manager mit KI & Social Media“, verliehen vom Marketing Strategy Institut der University of Cape Town in Kooperation mit der Munich Marketing Academy.

Das Zertifikat umfasst 30 ECTS-Punkte, ist international anerkannt und kann auf den MBA Marketing 4.0 angerechnet werden.
Ihre Leistung wird über Praxisprojekte und aktive Mitarbeit bewertet – keine klassischen Prüfungen, sondern praxisorientierte Kompetenznachweise.

Buchen Sie jetzt Ihre Teilnahme

Wann und Wo:

Termin(e):

  • Einstieg jederzeit möglich (modularer Aufbau)

Veranstaltungsort: München & online live

  • Präsenztage: 5 Samstage in München (alternativ online)
  • Online-Sessions: Dienstag & Donnerstag, 18:00 – 21:00 Uhr (live)

Dauer: 6 Monate (inkl. 1 Monat Projektarbeit)

 

weitere Infos:

  • Zertifikat: Hochschulzertifikat „Digital Marketing Manager mit KI & Social Media“
    ECTS: 30 ECTS-Punkte (anrechenbar auf den MBA in Marketing 4.0)
  • Kooperationspartner: University of Cape Town, FH Kufstein, Allensbach Hochschule, MedienCampus Bayern, Marketing Club München
  • Highlight: Live-Modul aus Kapstadt zum Thema KI-gestützte Marktforschung
  • Förderung: Bis zu 4.500 € Zuschuss für Solo-Selbständige über Kompass-Förderprogramm

Kosten:

4.500,00 €

zzgl. MwSt. / Preis je Teilnehmer

Wissenschaftliche Leitung: Prof. (FH) Dr. Kristina Kampfer
Fachliche Leitung: Stefan Andorfer
Dozent:innen (Auswahl): Patric Weiler, Eva Leiprecht, Volker Lorenz Beckert MBA, John Muñoz, Florian Bausch, Hans-Peter Albrecht, Peter Wolff, Tatjana Meyer
Partner: FH Kufstein · University of Cape Town · MedienCampus Bayern · Allensbach Hochschule · Marketing Club München

Ihre Buchungsanfrage

Studium zum Digital Marketing Manager mit KI & Social Media

Füllen Sie ganz einfach das untenstehende Formular aus, um eine Buchungsanfrage für das Seminar Studium zum Digital Marketing Manager mit KI & Social Media zu stellen. Im Anschluss werden wir Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten, um Ihnen die gewünschten Plätze reservieren zu können.

    Kursanfrage

    Angaben zur Rechnung

    Individuelle Inhouse-Schulungen für Unternehmen auf Anfrage buchbar.
    Sprechen Sie uns gerne an!

    Powered by

    INMA Global Media Award für
    zukunftsorientierte Entwicklung im Zusammenspiel mit KI

    5 Jahre in Folge von Focus Business als ausgezeichnetes Bildungsinstitut gewürdigt

    Beratung und telefonische Buchung

    Unser Team von OVB MEDIA Sales hilft gerne weiter:

    Luisa Simon und
    Stephanie Brösamle

    Projekt- / Kampagnenmanagement

    Das könnte Sie auch interessieren:

    1-Tages-Seminar

    KI im Bereich Vertrieb

    KI als Wachstumstreiber im Sales-Prozess
    1-Tages-Seminar

    KI im Bereich HR

    People & AI – Wie KI den HR-Alltag verändert
    1-Tages-Seminar

    Künstliche Intelligenz im Büroalltag

    So wird KI zum produktiven Büroassistenten
    5-Tages-Seminar

    Certified KI Marketing Manager (FH)

    Praxisnah zum Experten im digitalen Marketing
    6-Monats-Seminar

    Studium zum Digital Marketing Manager mit KI & Social Media

    Erfolgsfaktor Digital Marketing – mit KI zum strategischen Vorsprung
    6-Monats-Seminar

    Weiterbildung zum Certified KI Practitioner

    Ihr Weg zum KI-Profi – praxisnah, international, zertifiziert!