Skip to content

6-Monats-Seminar

Weiterbildung zum Certified KI Practitioner

6-Monats-Seminar

Weiterbildung zum Certified KI Practitioner

4.500,00 €
zzgl. MwSt. / Preis je Teilnehmer

Erfolgsfaktor Künstliche Intelligenz

KI verändert die Arbeitswelt grundlegend, von Kundenservice und Automatisierung bis hin zur strategischen Entscheidungsfindung. Unternehmen profitieren von effizienteren Prozessen, datenbasierten Entscheidungen und neuen Innovationspotenzialen.
Mit der berufsbegleitenden Weiterbildung „Certified KI Practitioner“ erwerben Teilnehmende das Wissen und die Fähigkeiten, um KI-Technologien gezielt im Unternehmen einzusetzen – praxisnah, aktuell und wissenschaftlich fundiert.

Lernziele

Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Teilnehmende über fundiertes Wissen zu Technologien, Strategien und rechtlichen Rahmenbedingungen der Künstlichen Intelligenz. Sie sind in der Lage, KI-gestützte Prozesse zu analysieren, zu bewerten und im Unternehmen erfolgreich zu integrieren. Der Fokus liegt auf der Verbindung von Theorie, Praxis und direkter Umsetzbarkeit im beruflichen Alltag.

Lehrkonzept

  • Fachwissen: Vermittlung durch interaktive Live-Vorträge und praxisnahe Beispiele
  • Case Studies: Analyse und Bearbeitung realer KI-Anwendungsfälle
  • Interaktive Formate: Gruppenarbeiten, Diskussionen, Erfahrungsaustausch
  • Praxisprojekt: Entwicklung eines umsetzbaren KI-Konzepts
  • Hands-on-Labs: Arbeiten mit KI-Tools, Prompts und No-/Low-Code-Plattformen
  • Abschlusspräsentation: Bewertung durch Expert:innen statt klassischer Prüfungen

Geplante Seminarinhalte

  • Definition, Entwicklung und Anwendungsfelder von KI
  • Unterschiede zwischen Machine Learning und Deep Learning
  • Bedeutung von Daten & neuronalen Netzen
  • Aktuelle Trends & Praxisbeispiele
  • Einführung in OpenAI, TensorFlow und PyTorch
  • Nutzung von KI-Assistenzsystemen zur Prozessoptimierung
  • No-Code / Low-Code Plattformen für Einsteiger
  • Praxis: erste KI-Modelle trainieren und evaluieren
  • DSGVO, Sicherheits- und Compliance-Anforderungen
  • Bias & Verantwortung im KI-Einsatz
  • Ethische und gesellschaftliche Auswirkungen
  • Fallstudien und Praxisbeispiele
  • Grundlagen und Best Practices im Prompt Engineering
  • Strategien zur Integration von KI in Unternehmensprozesse
  • Praxis: eigene Prompts entwickeln und testen
  • Automatisierung mit KI-gestützter Prompt-Optimierung
  • Datenanalyse & Business Intelligence mit KI
  • Entwicklung von KI-Strategien & Prozessoptimierungen
  • Praxisprojekte zu datenbasierten Entscheidungen
  • Entwicklung einer KI-Roadmap für das eigene Unternehmen
  • Umsetzung eines eigenen KI-Projekts mit realen Daten
  • Präsentation & Expertenfeedback

Ihre Vorteile

Vermittlung umfassender, praxisrelevanter KI-Kompetenzen

Kombination aus wissenschaftlicher Qualität & Anwendungsorientierung

Betreuung in kleinen Gruppen und direkter Austausch mit Expert:innen

Realprojekte mit echten Kundendaten

Flexibles, berufsbegleitendes Lernkonzept mit Live-Online-Sessions und Präsenzphasen

Hochschulzertifikat mit ECTS-Anerkennung

An wen richtet sich das Seminar

Die Weiterbildung richtet sich an alle, die fundiertes und anwendungsorientiertes Wissen im Bereich Künstliche Intelligenz erwerben möchten:
Fach- und Führungskräfte, die KI in Unternehmensstrategien integrieren wollen

  • IT-Manager, Digitalisierungs- und Innovationsverantwortliche
  • Projektleiter:innen, Data Scientists und Consultants
  • Quereinsteiger:innen mit Interesse an technologischer Innovation
  • Change Agents und Entscheidungsträger:innen

Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss wird ein akkreditiertes Hochschul-Zertifikat der Allensbach Hochschule verliehen. Das Zertifikat umfasst 30 ECTS-Punkte und kann auf weiterführende Studiengänge, etwa einen MBA, angerechnet werden. Es dokumentiert alle Lerninhalte transparent und gilt als hochwertiger Nachweis praxisnaher KI-Kompetenz – anerkannt in Unternehmen, Verbänden und öffentlichen Institutionen.

Buchen Sie jetzt Ihre Teilnahme

Wann und Wo:

Termin(e):

  • Einstieg jederzeit möglich (modularer Aufbau)

Veranstaltungsort: München & online live

  • Präsenztage: 5 Tage in München (alternativ online)
  • Online-Sessions: Dienstag & Donnerstag, 18:00 – 21:00 Uhr (live)

Dauer: 6 Monate

weitere Infos:

  • Zertifikate: Hochschul-Zertifikat der Allensbach Hochschule
  • ECTS: 30 ECTS Punkte (anrechenbar auf weiterführende Studiengänge)
  • Förderung: bis zu 4.500 € Zuschuss für Solo-Selbständige über Kompass-Förderprogramm

Kosten:

4.500,00 €

zzgl. MwSt. / Preis je Teilnehmer

Wissenschaftliche Leitung: Prof. (FH) Dr. Kristina Kampfer
Fachliche Leitung: Stefan Andorfer
Kooperationspartner: Allensbach Hochschule, FH Kufstein, Mediencampus Bayern, Marketing Club München

Ihre Buchungsanfrage

Weiterbildung zum Certified KI Practitioner

Füllen Sie ganz einfach das untenstehende Formular aus, um eine Buchungsanfrage für das Seminar Weiterbildung zum Certified KI Practitioner zu stellen. Im Anschluss werden wir Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten, um Ihnen die gewünschten Plätze reservieren zu können.

    Kursanfrage

    Angaben zur Rechnung

    Individuelle Inhouse-Schulungen für Unternehmen auf Anfrage buchbar.
    Sprechen Sie uns gerne an!

    Powered by

    INMA Global Media Award für
    zukunftsorientierte Entwicklung im Zusammenspiel mit KI

    5 Jahre in Folge von Focus Business als ausgezeichnetes Bildungsinstitut gewürdigt

    Beratung und telefonische Buchung

    Unser Team von OVB MEDIA Sales hilft gerne weiter:

    Luisa Simon und
    Stephanie Brösamle

    Projekt- / Kampagnenmanagement

    Das könnte Sie auch interessieren:

    1-Tages-Seminar

    KI im Bereich Vertrieb

    KI als Wachstumstreiber im Sales-Prozess
    1-Tages-Seminar

    KI im Bereich HR

    People & AI – Wie KI den HR-Alltag verändert
    1-Tages-Seminar

    Künstliche Intelligenz im Büroalltag

    So wird KI zum produktiven Büroassistenten
    5-Tages-Seminar

    Certified KI Marketing Manager (FH)

    Praxisnah zum Experten im digitalen Marketing
    6-Monats-Seminar

    Studium zum Digital Marketing Manager mit KI & Social Media

    Erfolgsfaktor Digital Marketing – mit KI zum strategischen Vorsprung
    6-Monats-Seminar

    Weiterbildung zum Certified KI Practitioner

    Ihr Weg zum KI-Profi – praxisnah, international, zertifiziert!